SOLMON
Wassersport Akademie

Mayday, Mayday, Mayday Prüfungs-Modul »Motor« - Sportbootführerschein Binnen

-
:
-
Verbleibende Zeit
0
Offen
0
Richtig
0
Falsch

Was beinhaltet die allgemeine Sorgfaltspflicht?

Es ist alles zu tun, was zur Vermeidung der Gefährdung von Menschenleben, Behinderung der Schifffahrt und Beeinträchtigung der Umwelt nötig ist.
Es ist alles zu tun, was zur Vermeidung von Beschädigungen an Fahrzeugen, Anlagen oder Ufern, Behinderung der Schifffahrt und Beeinträchtigung der Umwelt nötig ist.
Gefährdung von Menschenleben, Beschädigungen an Fahrzeugen, Anlagen oder Ufern und Beeinträchtigung der Umwelt.
Vermeidung der Gefährdung von Menschenleben, von Beschädigungen an Fahrzeugen, Anlagen oder Ufern, Behinderung der Schifffahrt und Beeinträchtigung der Umwelt.
Status:
noch nicht beantwortet

Unter welchen Umständen darf von den geltenden Bestimmungen über das Verhalten im Verkehr auf den Binnenschifffahrtsstraßen abgewichen werden?

Bei unmittelbar bevorstehender Begegnung.
Bei mittelbar drohender Gefahr für sich oder andere.
Bei unmittelbar bevorstehendem Überholvorgang.
Bei unmittelbar drohender Gefahr für sich oder andere.
Status:
noch nicht beantwortet

Welche Maßnahmen sind zu treffen, wenn das Fahrzeug innerhalb des Fahrwassers bzw. der Fahrrinne Grundberührung hat?

Ein Baggerunternehmen ist zu verständigen, damit das Hindernis beseitigt wird.
Die Wasserschutzpolizei oder die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung ist mit genauer Angabe der Schiffsdaten zu informieren.
Das Fahrzeug verbleibt vor Ort bis die Wasserschutzpolizei eintrifft.
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung oder die Wasserschutzpolizei ist mit genauer Angabe der Hindernisstelle zu benachrichtigen.
Status:
noch nicht beantwortet

Ein Kleinfahrzeug unter Segel fährt nachts auf einer Binnenschifffahrtsstraße und führt ein weißes Rundumlicht im Topp. Wie wird zweckmäßigerweise die weiße Handlampe, die bei Annäherung anderer Fahrzeuge gezeigt werden muss, benutzt?

Die eigenen Segel anleuchten.
Das Wasser anleuchten.
Das heranfahrende Fahrzeug anleuchten.
Die Handlampe nach oben halten.
Status:
noch nicht beantwortet

Was bedeutet eine Folge sehr kurzer Töne?

Überholen nicht möglich.
Gefahr eines Zusammenstoßes.
Fahrzeug ist manövrierunfähig.
Achtung!
Status:
noch nicht beantwortet

Was ist vorrangig zu beachten, wenn eine Jolle gekentert ist und sie nicht wieder aufgerichtet werden kann?

Vollständigkeit der Crew überprüfen, gegebenenfalls Hilfe leisten. Am Boot festhalten oder gegebenenfalls aufs Boot legen, Hilfe abwarten.
Auf das gekenterte Boot steigen und sich ruhig verhalten, um Wärmeverlust zu minimieren. Sollte das nicht möglich sein, ans benachbarte Ufer schwimmen und Hilfe holen.
Rettungswesten anlegen und mit geeigneten Mitteln Hilfe herbeiholen. Gegebenenfalls Segel bergen.
Sofort vorgeschriebene Notsignale geben, mit allen Mitteln versuchen, das Fahrzeug aus dem Fahrwasser zu bringen.
Status:
noch nicht beantwortet

Welches Schallsignal ist zu geben, wenn in einer Notsituation Hilfe gebraucht wird?

Drei kurze Töne geben, keine Glockenschläge.
Wiederholte kurze Töne geben, keine Glockenschläge.
Einen langen Ton geben, vereinzelt Glockenschläge.
Wiederholte lange Töne geben oder Gruppen von Glockenschlägen.
Status:
noch nicht beantwortet

Welche Bedeutung hat am Tag das Kreisen einer roten Flagge auf einem Wasserfahrzeug?

Ein manövrierbehindertes Fahrzeug, das durch Sichtzeichen Hilfe herbeirufen will.
Keine Bedeutung für den durchgehenden Schiffsverkehr.
Ein in Not befindliches Fahrzeug, das durch Sichtzeichen Hilfe herbeirufen will.
Schützenswertes Fahrzeug, Vermeidung von Sog und Wellenschlag.
Status:
noch nicht beantwortet

Welche Notsignale kann ein Segelsurfer auf Binnenschifffahrtsstraßen geben?

Kreisförmiges Schwenken einer grünen Flagge, die mit anderen Zeichen nicht verwechselt werden kann.
Kreisförmiges Schwenken der Arme ist zu vermeiden, das Surfsegel ist möglichst senkrecht zu stellen.
Wiederholt lange Gruppen von Glockenschlägen.
Kreisförmiges Schwenken der Arme oder eines Gegenstandes, lange Töne mit einer Pfeife oder langsames Heben und Senken der seitlich ausgestreckten Arme.
Status:
noch nicht beantwortet

Welches optische Zeichen kann am Tage anstelle von vier kurzen Tönen gegeben werden?

Eine rote Flagge im oberen Halbkreis schwenken.
Eine rote Flagge im Kreis schwenken.
Eine rote Flagge im unteren Halbkreis schwenken.
Eine rote Flagge zeigen.
Status:
noch nicht beantwortet

Welches optische Zeichen kann in der Nacht oder bei verminderter Sicht anstelle von vier kurzen Tönen gegeben werden?

Ein rotes Licht zeigen.
Ein rotes Licht im Kreis schwenken.
Ein rotes Licht im oberen Halbkreis schwenken.
Ein rotes Licht im unteren Halbkreis schwenken.
Status:
noch nicht beantwortet

Der persönliche Trainer benötigt eine Anmeldung auf der Plattform und steht leider nur Crew-Mitgliedern zur Verfügung.

»Gib, wenn du nehmen willst!«

Mann mit zugeknöpften Taschen,
dir tut niemand was zulieb.

Hand wird nur von Hand gewaschen:
Wenn du nehmen willst, dann gib!

-- J.W. Goethe
00
:
00
Verbleibende Zeit
0
Offen
0
Richtig
0
Falsch

So erreichst du uns

SOLMON Wassersport Akademie
Kleine Wasserstr. 2a
18055 Rostock
Andrea Zander
(0381) 383 91 15
© 2007 - 2025 SOLMON Akademie, alle Rechte vorbehalten