SOLMON
Wassersport Akademie

Vom Winde verwirrt Prüfungs-Modul »Segel« - Sportbootführerschein Binnen

-
:
-
Verbleibende Zeit
0
Offen
0
Richtig
0
Falsch

Wie heißen die Ecken eines Segels?

Kopf, Hals, Nock.
Vorstag, Unterwant, Achterstag.
Vorliek, Unterliek, Achterliek.
Kopf, Hals, Schothorn.
Status:
noch nicht beantwortet

Wie heißen die Kanten eines Segels?

Kopf, Hals, Schothorn.
Vorliek, Unterliek, Achterliek.
Vorstag, Unterwant, Achterstag.
Kopf, Hals, Nock.
Status:
noch nicht beantwortet

Wozu dienen Segellatten?

Der Verhinderung des Killens von Segeln.
Der Möglichkeit das Segel auch bei Starkwind nutzen zu können.
Der Formgebung und Aussteifung des Segels.
Der Erleichterung des Reffens.
Status:
noch nicht beantwortet

Weshalb dürfen Segel nicht über einen längeren Zeitraum killen?

Killen führt zu Beschädigungen an nebeneinander liegenden Schiffen.
Killen schädigt das Tuch und lässt Nähte aufgehen.
Killen lässt das Boot bei stärkerem Wind kentern.
Killen führt zu Verletzungen der Besatzung.
Status:
noch nicht beantwortet

Warum müssen auch kleine Schäden an den Segeln sofort repariert werden?

Weil dadurch der Vortrieb des Segels leidet.
Weil unter Winddruck daraus schnell große Schäden werden.
Weil Feuchtigkeit in das Segel eindringen kann.
Weil es nur noch bei Flaute eingesetzt werden kann.
Status:
noch nicht beantwortet

Der persönliche Trainer benötigt eine Anmeldung auf der Plattform und steht leider nur Crew-Mitgliedern zur Verfügung.

»Gib, wenn du nehmen willst!«

Mann mit zugeknöpften Taschen,
dir tut niemand was zulieb.

Hand wird nur von Hand gewaschen:
Wenn du nehmen willst, dann gib!

-- J.W. Goethe
00
:
00
Verbleibende Zeit
0
Offen
0
Richtig
0
Falsch

So erreichst du uns

SOLMON Wassersport Akademie
Kleine Wasserstr. 2a
18055 Rostock
Andrea Zander
(0381) 383 91 15
© 2007 - 2025 SOLMON Akademie, alle Rechte vorbehalten